Datenschutzerklärung

Die Compliance Group AG nimmt den Schutz Ihrer Daten und der Daten ihrer Kunden sehr ernst. Wir behandeln diese Daten vertraulich und gemäss den aktuellen Datenschutzgesetzen. In dieser Datenschutzerklärung wird beschrieben, wie wir Personendaten im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit bearbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf die Bearbeitung Ihrer Personendaten haben.

Definitionen

  • „Aktivitäten“ bezieht sich auf all unsere Compliance und Risk Management Aktivitäten, insbesondere die im Rahmen des Outsourcings und der Beratungsfunktion.
  • „Datenschutzgesetze“ umfasst insbesondere das schweizerische Datenschutzgesetz (DSG) und dessen Verordnungen, die Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO) sowie allfällige andere anwendbare Datenschutzvorschriften.
  • „Bearbeitung“ bzw. „Verarbeitung“ hat die in den jeweils anwendbaren Datenschutzgesetzen vorgesehene Bedeutung (nach dem DSG umfasst dies insbesondere das Beschaffen, Speichern, Aufbewahren, Verwenden, Verändern, Bekanntgeben, Archivieren, Löschen oder Vernichten von Daten)
  • „Personendaten“ bzw. „Personenbezogene Daten“ sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen bzw. welche von den jeweils anwendbaren Datenschutzgesetzen als solche definiert werden.

Kontakt

Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist die

Compliance Group AG
Gartenstrasse 4
6300 Zug
Schweiz

Telefon: +41 41 820 28 28
E-Mail: info@compliancegroup.ch

Falls Sie Fragen oder ein anderes Anliegen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich jederzeit wie oben angegeben an uns wenden.

Wie und woher wir personenbezogene Daten erheben

Wir bearbeiten in erster Linie Personendaten, die wir im Rahmen unseres Auftrags von Ihnen direkt erhalten. Weiter besteht die Möglichkeit, dass wir Daten von Geschäftspartnern, Mitarbeitenden oder weiteren daran beteiligten Personen erhalten bzw. erheben. Soweit dies erlaubt und erforderlich ist, entnehmen wir auch Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (wie z.B. öffentliche Register, Medien, Internet, Sanktionsadressatenlisten und privaten Compliance-Datenbanken). Wir können im Rahmen unserer Aktivitäten aber auch Daten von Behörden, Gerichten und sonstigen Dritten (wie z.B. Depotbanken) erhalten.

Weiter erheben wir die personenbezogenen Daten in der Regel wie folgt:

  • Wenn Sie unsere Website nutzen;
  • Wenn Sie sich auf eine Stelle bei uns bewerben und während Ihrer Anstellung;
  • Anlässlich von Treffen oder der Kommunikation mit uns;
  • Anlässlich von beruflichen Kontakten (z.B. Veranstaltungen, Präsentationen);
  • Von Aufsichtsstellen und Behörden (z.B. Aufsichtorganisation, FINMA, Gerichte, Staatsanwaltschaften) im Rahmen deren Tätigkeit.

Welche Personendaten wir erheben

Im Rahmen unserer Aktivitäten und zur Erfüllung unserer vertraglichen, regulatorischen und gesetzlichen Pflichten erheben wir folgende Kategorien an personenbezogenen Daten:

  • Persönliche Daten sowie Kontakt- und Identifikationsdaten von Ihnen (z.B. Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Firmenname, Geburtsdatum, Geschlecht, Zivilstand, Nationalität, Reisepass, ID) und in Einzelfällen besonders schützenswerte Personendaten, wie Informationen bezüglich verwaltungs- und strafrechtlicher Verurteilungen und Straftaten oder Ergebnisse von Sanktionsadressatenlistenabfragen;
  • Persönliche Daten sowie Kontakt- und Identifikationsdaten von Ihren Kunden und Ihren Vertragspartnern (z.B. Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Firmenname, Geburtsdatum, Geschlecht, Zivilstand, Nationalität, Reisepass, ID) und in Einzelfällen besonders schützenswerte Personendaten, wie Informationen bezüglich verwaltungs- und strafrechtlicher Verurteilungen und Straftaten oder Ergebnisse von Sanktionsadressatenlistenabfragen (welche bei Abklärungen im Rahmen der Geldwäschereibekämpfung erhoben werden);
  • Professionelle Kontaktdaten von vertretungsberechtigten Personen von Dienstleistern und Vertragspartnern (z.B. Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Handynummer, Funktion, oder Geschlecht);
  • Private Kontakt- und Identifikationsdaten von Mitarbeitenden und Bewerbenden (z.B. Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Handynummer, Geburtsdatum, Nationalität, Sozialversicherungs–nummer, Reisepass oder ID);
  • Persönliche und berufliche Daten von Mitarbeitenden und Bewerbenden (z.B. Daten über Ehepartner und Kinder, Familienstand, Fotos von Mitarbeitenden, Lebensläufe, Diplome, Referenzschreiben, Noten, Bewertungen, Zeugnisse, Strafregisterauszüge, Betreibungsregisterauszüge, Sanktionsadressatenlisten–abfragen oder Bankverbindung);
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. IP-Adressen).

Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur im Rahmen unserer Aktivitäten und/oder zur Erfüllung unserer vertraglichen, regulatorischen oder gesetzlichen Pflichten verwenden sowie zur Wahrung unserer eigenen Interessen und deren unserer Mitarbeitenden. Personenbezogene Daten werden von uns insbesondere aus den folgenden Gründen verwendet werden:

  • Bei der Kommunikation mit Ihnen und im Rahmen unserer Aktivitäten;
  • Um unsere Beratungs- oder Outsourcing-Funktion wahrzunehmen;
  • Um die regulatorischen, gesetzlichen oder ihre internen Vorschriften zu erfüllen.

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Innerhalb von Compliance Group AG haben diejenigen Personen Zugriff auf Ihre Daten, die diese für die Erfüllung unserer vertraglichen, regulatorischen oder gesetzlichen Verpflichtungen benötigen.

Um Ihnen die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen sowie für die oben genannten Zwecke, können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte (z.B. Provider von Austauschplattformen) weitergegeben werden, welche vertraglich zum Schutz von personenbezogenen Daten an Geheimhaltungs- und Datenschutzverpflichtungen gebunden sind (eingeschränkten Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten können auch unser IT-Support und Website-Provider erhalten).

Soweit erforderlich oder aufgrund unserer regulatorischen oder gesetzlichen Pflichten können Ihre personenbezogenen Daten auch an weitere Dritte weitergegeben werden (z.B. Aufsichtsorganisation, FINMA, Revisionsstelle oder andere Behörden).

Wir können auch dazu verpflichtet werden, Ihre persönlichen Daten offenzulegen, um gesetzliche oder behördliche Anforderungen zu erfüllen.

Sichere Aufbewahrung personenbezogener Daten

Wir betreiben einen angemessenen Aufwand, um Ihre personenbezogenen Daten vor Missbrauch, Verlust, Beeinträchtigung, unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Wir verfügen über eingeschränkte Zutrittsrechte und verwenden Sicherheitsverfahren wie Antiviren-Technologie und Passwort-Login, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Speichern personenbezogener Daten

Wir behalten Unterlagen mit personenbezogenen Daten und speichern Informationen so lange, wie es notwendig ist, um Ihnen einen kontinuierlichen Service zu bieten oder eine unserer vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, aber auch länger, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder mit Ihnen vereinbart ist. Wenn personenbezogene Daten von uns nicht mehr benötigt werden, werden sie vernichtet oder gelöscht, soweit dies technisch möglich und gesetzlich erlaubt ist und mit einem angemessenen Aufwand sichergestellt werden kann.

Zugang zu und Kontrolle Ihrer personenbezogenen Daten

Es ist möglich, uns per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren, um Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu beantragen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir Ihnen den Zugang zu den Informationen gewähren können. Es gibt möglicherweise rechtliche Gründe, die uns daran hindern, den Zugang zu gewähren, insbesondere wenn dadurch die Privatsphäre anderer beeinträchtigt oder die Vertraulichkeit verletzt würde. Wenn wir den Zugang ablehnen, werden wir Ihnen die Gründe schriftlich mitteilen und Ihnen die Möglichkeit zur Beschwerde geben. Möglicherweise entstehen Kosten für den Zugriff auf diese Informationen, jedoch fallen für Anfragen und Korrekturen an Ihren persönlichen Daten keine Kosten an.

Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten korrekt, vollständig, aktuell und relevant zu halten. Zu diesem Zweck bitten wir Sie, uns schriftlich mitzuteilen, wenn sich Ihre Daten ändern oder Sie deren Korrektur oder Löschung wünschen.

Ebenso haben Sie das Recht auf eine Einschränkung der Verarbeitung und können ihre erteilte Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit widerrufen.

Nutzung unserer Website

Da unsere Website mit dem Internet verbunden ist und das Internet von Natur aus unsicher ist, können wir nicht garantieren, dass die Übertragung von Informationen oder Daten, die Sie uns online übermitteln, sicher ist. Wir können auch nicht garantieren, dass die von Ihnen übermittelten Informationen während der Übertragung über das Internet nicht abgefangen werden. Daher erfolgt die Übermittlung aller personenbezogenen Daten oder anderen Informationen, die Sie uns online übermitteln, auf eigenes Risiko.

Cookies

Unsere Internetseite verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server Log Files

Der Provider unserer Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Google Analytics

Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Webseite ist die IP-Anonymisierung aktiviert und somit wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Google Map

Unsere Webseite verwendet unter Umständen das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter «Nutzungsbedingungen von Google Maps».

Beschwerden

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte über die oben angegebenen Kontaktinformationen an unseren internen Ansprechpartner für Datenschutzfragen und geben Sie Details zum Vorfall an, damit wir ihn untersuchen können.

Wir bitten Sie, Beschwerden über vermutete Datenschutzverletzungen schriftlich einzureichen, damit wir auch im Zusammenhang mit Ihrer Beschwerde mit Ihnen in Kontakt bleiben können.

Wenn Sie sich mit uns in Verbindung gesetzt haben und glauben, dass wir Ihre Angelegenheit nicht richtig behandelt haben, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden, die in der Schweiz die folgende ist:

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter

https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home.html

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, wenn wir es zu einem späteren Zeitpunkt für notwendig halten oder es Datenschutzgesetze vorschreiben. Alle Änderungen werden unverzüglich auf der Website veröffentlicht und es wird davon ausgegangen, dass Sie bei Ihrer ersten Nutzung der Website auch die späteren Änderungen dieser Datenschutzerklärung akzeptiert haben.

Juli 2025

© Compliance Group 2025